Selbstbestimmt heißt nicht alleine: Entscheiden lassen, Entscheidungen begleiten, Kinder selbstbestimmen lassen
Kinder selbstbestimmen lassen, das heißt: Selbst über eigene Handlungen, den Körper und die Bedürfnisse zu bestimmen
Beitrag LesenKinder selbstbestimmen lassen, das heißt: Selbst über eigene Handlungen, den Körper und die Bedürfnisse zu bestimmen
Beitrag LesenPositive Verstärkung vermeiden: Kinder brauchen Wertschätzung, kein Lob
Beitrag LesenIch bin Begleiterin, die ihr beim Bedürfnisse kommunizieren, verstehen und damit umgehen, hilft.
Beitrag LesenDie ständige Bewertung des Verhaltens anderer ist uns anerzogen.
Beitrag LesenDie Befürchtung, dass mein Kind niemals am Tisch sitzen und ordentlich essen wird, teile ich nicht.
Beitrag LesenIch betrachte fünf erzieherische Ideen, die Erziehungsfrei kritisieren, und erkläre dir, warum sie Unsinn sind
Beitrag Lesennicht erziehen heißt, nicht nur aufs Kind, sondern auch auf dich zu schauen. Du wirst nicht zum*zur Ja Sager*in. Du darfst Nein sagen.
Beitrag LesenIch frage mich oft, wie sich die Leute ein Leben ohne Erziehung eigentlich vorstellen. Wie Erziehungsfrei geht.
Beitrag LesenWas ist Erziehungsfrei? Wer wir sind, und warum wir auf Erziehung verzichten wollen.
Beitrag Lesen