Jedes Gefühl ist wichtig, auch Wut. Mit Tipps, wie wir kindliche Wut achtsam begleiten können-
Beitrag LesenGastbeitrag: Babyzeichen
Beitrag LesenPositive Verstärkung vermeiden: Kinder brauchen Wertschätzung, kein Lob
Beitrag LesenWir trösten. Wir pusten. Wir pusten beide Knie und auch die Hände, die sie mir ausstreckt. ›Ist es besser?‹
Beitrag LesenIch bin Begleiterin, die ihr beim Bedürfnisse kommunizieren, verstehen und damit umgehen, hilft.
Beitrag LesenWie sprechen wir mit unseren (kleinen) Kindern? Hast du dir darüber schon mal Gedanken gemacht?
Beitrag Lesen