Es ist wichtig, uns unserer elterlichen Macht bewusst zu sein, um sie nicht zu missbrauchen. Über Machtgebrauch
Weiterlesen
Es ist wichtig, uns unserer elterlichen Macht bewusst zu sein, um sie nicht zu missbrauchen. Über Machtgebrauch
WeiterlesenWarum eigentlich auf Erziehung verzichten? Stellst du dir manchmal diese Frage?
WeiterlesenAber was passiert denn nun, wenn Kind und Regeln aneinandergeraten? Zeit für Verbote in der Erziehung. Aber was machen Erziehungsfreie?
WeiterlesenOhne Erziehung, ohne Regeln? Regeln existieren, auch wenn wir Erziehungsfrei leben, aber sie haben für uns keinen Bestimmungscharakter.
WeiterlesenWIE vermittele ich als Mutter meiner Tochter Respekt und Rücksichtnahme ohne Erziehung? Muss ich meinem Kind Grenzen setzen, damit es lernt Rücksicht zu nehmen?
WeiterlesenWenn du mich fragst: Der wesentliche Punkt, weswegen die meisten Eltern nicht aufhören, zu erziehen und zu bestrafen, ist die Angst, ansonsten die Kontrolle zu verlieren
WeiterlesenWeniger Widerstand in der Erziehung macht etwas wertvolles mit dem Familienleben: Es bringt Frieden. Weniger unnötigen Streit. Es entlastet
WeiterlesenHeute möchte ich euch von unserem Familienclan erzählen, und der Frage nachgehen, ob Erziehungsfrei mit mehreren Kindern eigentlich auch geht
Weiterlesen[…]
Weiterlesen[…]
Weiterlesen